KiTa für zu Hause #249 aus Dornum

Dieser Blogbeitrag kommt aus der St. Bartholomäus-Kita in Dornum.

Mit Jesus auf dem Weg zum Osterfest

Wir haben uns mit Jesus auf den Weg gemacht und beschäftigen uns in der nächsten Zeit auf vielfältige Weise mit Ostern und der Ostergeschichte.

Jesus hat 40 Tage in der Wüste verbracht, um zu fasten und zu beten. Um zunächst diese Fastenzeit für die Kinder „sichtbar“ zu machen, basteln wir in diesem Jahr Osterketten. Gestartet sind wir natürlich am Aschermittwoch. Jeden Tag fädeln die Kinder eine weitere Perle auf. Der Aschermittwoch und die Sonntage sind jeweils durch eine farbige Perle gekennzeichnet. Zum Fest dürfen die Kinder ihre Kette dann mit nach Hause nehmen.

Zur Ostergeschichte wird nach und nach ein Osterweg gestaltet. Zu jeder erzählten Bibelgeschichte wird eine passende Bildkarte und ein Symbol auf diesem Weg platziert. So gehen wir den Weg, gemeinsam mit Jesus, immer weiter bis zu unserem höchsten christlichen Fest.

Unsere Bibel-Erzähltasche ist eine weitere Möglichkeit die Geschichten erlebbar zu machen.

Mit ihr gestalten wir Bodenbilder; aber sie ist ebenso eine schöne Möglichkeit ein Kamishibai oder die Erzählschiene zu ergänzen.

Kreativ wird es natürlich auch in der Osterzeit. Die Kinder haben damit begonnen, kleine Osternester mit Luftballons, Transparentpapier und Kleister herzustellen. Diese Nester sind etwas ganz Besonderes, denn sie werden nicht mit gefärbten Eiern oder Schokolade befüllt. Die Kinder überlegen sich zunächst, welche Symbole sie mit Ostern verbinden (z.B. Hasen, Eier, das Kreuz usw.), dann werden sie nach und nach zu jedem ihrer genannten Symbole etwas basteln. Ein Kreuz entsteht z.B. aus zusammengebundenen Zweigen. All diese selbstgemachten Dinge sammeln die Kinder dann in ihrem Nest.

Zusätzlich sind schon jetzt sehr niedlichen Häschen aus Fußabdrücken entstanden. Bei dieser teilweise doch sehr kitzeligen Angelegenheit hatten die Kinder jede Menge Spaß!

Mit diesen Einblicken wünschen wir eine frohe und gesegnete Osterzeit!