Kita: Bruchschokolade mit Toppings machen - Flüssige Masse auf Backblech gießen

KiTa für zu Hause #246 aus Horsten

Dieser Blogbeitrag kommt aus der Ev.- luth. Kindertagesstätte Horsten.

Unsere eigene Bruchschokolade

Was brauchen wir:

  • Backblech
  • Vollmilchschokolade, Weiße Schokolade (insgesamt 6-8 Tafeln)
  • Toppings nach Wahl (Beispiel: Salzbrezeln, Schokolinsen, Gummibären)
  • Gabeln oder Holzstäbchen
  • Papiertüten
Kita: Bruchschokolade mit Toppings machen - Flüssige Masse auf Backblech gießen

Wie gehen wir vor:

  • Der Backofen wird auf 50 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt.
  • Jedes Kind nimmt die Tafelschokolade aus der Verpackung heraus und legt diese auf ein Backblech.
  • Das Blech wird dann für 8 Minuten in den vorgeheizten Backofen geschoben.
  • Danach dürfen die Kinder mit Gabeln oder Holzstäbchen, die geschmolzene Schokolade vermischen, sodass ein Muster entsteht.
  • Anschließend wird die noch warme Schokolade mit Toppings nach Wahl verziert.
  • Nun muss abgewartet werden, bis die Schokolade fest geworden ist.
  • Danach brechen die Kinder sie in verschiedene Größen und verpacken diese in kleine Papiertüten.

Viel Spaß und lasst es euch schmecken.