Aufbruchstimmung in der Kindertagesstätte Reepsholt!
Bei uns in der Kita Schwalbennest ist es bald soweit. Freude und große Aufregung auf das, was bald kommt, liegt jetzt in der Luft. Es dauert nicht mehr lange, wir dürfen aus dem Container in unsere wunderschöne neue Kindertagesstätte einziehen.
Mit einer Kindergartengruppe und einer Krippengruppe möchten wir gerne im April starten. Das neue Team steht auch schon in den Startlöchern[ … ]
Kategorie: Blog
KiTa für zu Hause #171 aus Werdum
Bei diesen warmen Temperaturen sind Wasserspiele für Kinder perfekt, um sich abzukühlen. Um das ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir mit den Kindern Wassertreten mit Farben gemacht.
Dafür haben wir in kleinen Wannen Wasser mit Fingerfarbe vermengt. Dann haben wir draußen auf unserem Spielplatz eine alte Tapetenrolle ausgelegt und an jedes Ende eine Wanne gestellt. [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #170 von Juist
Der Umgang mit Gefühlen
In unserer Gesellschaft kommt es leider oftmals nur auf kognitive Fähigkeiten und Leistung in unterschiedlichen Bereichen an. Gefühle werden dabei oft vernachlässigt. Aber gerade darauf kommt es an, damit unsere Kinder empathische Menschen werden können, die sich anderen gegenüber sozial verhalten. Wir möchten, dass die Kinder Vertrauen in ihre eigenen Gefühle entwickeln und die eigenen Grenzen wahrnehmen. Wenn sie dieses können, verstehen sie auch ihr Gegenüber besser und lernen verantwortungsvoll mit anderen Menschen umzugehen[…]
KiTa für zu Hause #169 aus Esens
Eine neue „alte“ Kindertagesstätte für Esens
Wir freuen uns, Ihnen die alte Kita vorstellen zu dürfen, welche nun in einem neuen Glanz erstrahlt! Im August werden wir die Kindertagesstätte „An der Mühle“ in Esens wieder in Betrieb nehmen. Nach einigen Renovierungsarbeiten freuen wir uns darauf, in dieser Einrichtung wieder eine einladende und inspirierende Umgebung zu schaffen, um die Kinder und ihre Familien bestmöglich zu betreuen, begleiten, bilden und zu fördern [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #168 aus Esens
Mutig, mutig in den neuen Lebensabschnitt
Der Sommer steht vor der Tür. Eine schöne Zeit – aber auch eine des Abschieds von unseren „ältesten“; die Kindergartenzeit ist bald vorbei und die Schule beginnt.
Jetzt beginnt die Zeit für ein letztes großes „Schulkind“ – Projekt. Wir spielen bei der Abschlussandacht in der St. Magnus Kirche ein Theater für die Kinder aus der Einrichtung und deren Familien [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #167 aus Werdum
Anfang Juni hat unsere Kita Jubiläum gefeiert
10 Jahre Markenzeichen Bewegungs-Kita und 5 Jahre zertifizierte Kneipp-Kita.
Neben vielen Angeboten, wie dem Absolvieren des Mini-Sportabzeichens in der Sporthalle, Wassertreten in der Kneipphalle, Barfußpfad auf dem Kita-Außengelände, Straßenmalerei und einem Bastelangebot in der Kita, gab es ein leckeres gesundes Buffet, das unsere Elternschaft organisierte [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #166 aus Marienhafe
Den Dinosauriern auf der Spur
Triceratops, Allosaurus, Brachiosaurus und Tyrannosaurus Rex – dieses sind nur vier von vielen Dinosauriernamen, die wir in den letzten Wochen lernen konnten.
Im Rahmen der Partizipation wollten die Kinder der Fuchsgruppe sich intensiver mit dem Thema „Dinosaurier“ beschäftigen.
Es wurden von den Kindern und uns Erzieher*innen viele verschiedene Bildungsaktivitäten, in den unterschiedlichen Lernbereichen, zusammengetragen.
Des Weiteren haben die Kinder [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #165 aus Horsten
Demokratie-Werkstatt in der KiTa Horsten
„Ich möchte das nicht probieren“ oder „Ich möchte nicht gewickelt werden“ sind nur zwei von den Sätzen, die Fachkräfte in Kitas nahezu täglich begleiten.
Reaktionen auf solche Aussagen fallen häufig sehr unterschiedlich und meist noch eher fremdbestimmend und wenig partizipativ aus.
Solche und viele andere Schlüsselsituationen haben wir von April bis Dezember 2022 mit unserer Prozessbegleitung der Demokratie-Werkstatt an mehreren Nachmittagen erläutert und reflektiert.
Wie partizipativ arbeiten wir wirklich schon, und an welchen „Stellschrauben“ können wir [ … ]
KiTa für zu Hause #164 aus Westerholt
Liebe Interessierte,
wir von der Ev.-luth. Kindertagestätte „Swaalvke-Nüst“ in Westerholt haben in den letzten Wochen ein interessantes Projekt mit den Kindern durchgeführt. In einer unserer Krippengruppen konnten die Kinder miterleben, wie sich Raupen in wunderschöne Distelfalter verwandeln. Diesen erstaunlichen Vorgang nennt man “Metamorphose”.
Hiervon möchten wir euch nun in unserem Blog berichten [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #163 aus Wiesedermeer
Im Frühjahr haben unsere Kinder auf dem Außenspielgelände die ersten Insekten und Bienen entdeckt. Daraus entwickelte sich das Projekt „Alles, was summt, brummt und krabbelt“; die Kinder waren als „Insekten-Forscher“ unterwegs.
Ein besonderes Interesse hatten unsere Kinder an den Bienen und daher haben wir eine „Bienen-Expertin“ zu uns eingeladen [ … ]
Beitrag weiterlesen