Wasserspiele…
Große Pfützen laden uns zum Spielen ein!
Matschhose und Gummistiefel sind wichtig, um diesen Spaß erleben zu können!
Liebe Grüße aus dem Schneckenhaus.
Beitrag weiterlesenWasserspiele…
Große Pfützen laden uns zum Spielen ein!
Matschhose und Gummistiefel sind wichtig, um diesen Spaß erleben zu können!
Liebe Grüße aus dem Schneckenhaus.
Beitrag weiterlesenAm 01.08.2024 bestand der Kita-Verband seit genau 10 Jahren.
Dieses Jubiläum wurde am Samstag, 31.08.2024 bei schönstem Sommerwetter unter dem Motto „Gesund und fröhlich in die Zukunft“ gefeiert. Knapp 200 Personen, aus den mittlerweile 29 Kindertagesstätten, folgten der Einladung zur Feier im Garten der Kirchengemeinde Victorbur. Die Feierlichkeiten begannen in der Kirche, bzw. sogar schon davor: [ … ]
Kindergottesdienst als Ritual
Im vergangenen Jahr durften wir die Plan-Tage vor dem Start ins neue Jahr nutzen, um die Alltagsintegrierung unserer christlichen Perspektive zu reflektieren. Der christliche Glaube, seine Werte und das Werteverständnis sollen nicht nur auf dem Papier und am Eingangsschild zu sehen sein, sondern sich auch im Alltag widerspiegeln.
Dementsprechend haben wir einen Rhythmus entwickelt, der [ … ]
Beitrag weiterlesenZählendes Verkehrsspielzeug-Set
Wir möchten ein Spiel vorstellen, das sich für verschiedene Altersgruppen eignet. Somit ist das Spiel vielfältig einsetzbar und kann von vielen Kindern in der Kita aktiv genutzt werden.
Spiel: Zählendes Verkehrsspielzeug-Set
Das Verkehrsspielzeug – Set enthält 36 Fahrzeuge. Es ist in folgenden Fahrzeugen eingeteilt: Züge, Autos, Flugzeuge, U-Boote und Schiffe. Jedem Fahrzeug sind eine Farbe sowie eine farblich passende Schüssel[ … ]
Liebe Interessierte,
wir möchten heute von einem festen Ritual, während der Adventszeit, in unserem Hause berichten.
Diese Zeit wird in unserer Kindertagesstätte mit vielen besonderen Aktivitäten und Aktionen umgesetzt, um die Vorfreude auf die Geburt Jesu und das Weihnachtsfest zu wecken. Die Kinder freuen sich bereits auf diese Zeit. Wir möchten euch in diesem Blogbeitrag zeigen, wie wir „den Weg zur Krippe“ umsetzen[ … ]
Beitrag weiterlesenWir lernen unsere Insel kennen
Sich draußen gut orientieren zu können, also unsere Insel Norderney kennenzulernen, ist eine Schlüsselkompetenz, die den Kindern hilft, ihre Welt sicher und selbstständig zu erkunden. Eine gute Raumorientierung stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Neugierde auf die Welt um uns herum.
Wenn Kinder ihre Umgebung erkunden, können sie neue Dinge entdecken und werden Herausforderungen meistern lernen.
Mit unserem Angebot „Wir lernen unsere Insel kennen“, motivieren wir die Kinder, ihre Insel und Umwelt [ … ]
„Schuhe aus!“
Richtig gelesen, in der Kindertagesstätte in Horsten gilt dies zeitweise auch auf dem Außengelände. Fühlen mit den Füßen wird hier großgeschrieben. Barfußpfad, Fühlstraße, Barfußweg, egal wie wir die Strecke nennen – sie erfordert eben genau das: Schuhe aus und fühlen. Fühlen, was sich unter den Füßen befindet und erfahren, welche Emotionen es auslöst.
Ein Barfußpfad fördert die taktile Wahrnehmung auf spielerische Art und Weise. Taktil? Was bedeutet das überhaupt? Die taktile Wahrnehmung beschreibt den [ … ]
Am 06.06.2024 fand das alljährliche Frühlingsfest in unserem Kindergarten unter dem Motto „Gemeinsam stark“ statt.
Das Fest begann pünktlich um 15.00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung der zahlreichen Gäste.
Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Der Zauberwald“. 16 Kindergartenkinder hatten seit Anfang Februar mit Unterstützung von zwei Kollegen an diesem Stück geschrieben und geprobt.
Die Aufführung war ein voller Erfolg und zog alle Anwesenden in ihren Bann. Mit viel Fantasie und Kreativität spielten die [ … ]
Beitrag weiterlesenSommer, Sonne, Sonnenschutz…
Wir – die Kita Schwalbennest auf Juist – nehmen dieses Jahr zum ersten Mal am Projekt „Sun Pass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ teil, welches von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.V. und der IKK-Classic angeboten wird.
Das Projekt wurde 2010 aufgrund der steigenden Zahl der Hautkrebserkrankungen entwickelt.
Sonnenbrände in der frühen Kindheit und eine wiederkehrende hohe UV-Belastung sind bedeutende Risikofaktoren für eine Hautkrebserkrankung.
Wir haben uns im Team und mit dem Elternrat für dieses […]
Anfang April zogen bei uns in der Kita Kaulquappen ein. Das Terrarium wurde mit Kies, großen Steinen, Teichwasser und Teichpflanzen eingerichtet. In den kommenden Wochen konnten die Kinder beobachten, wie die Kaulquappen wuchsen und sich veränderten. Beim Wasserwechseln und Füttern haben die Kinder begeistert mitgeholfen. In den, vom heimischen Teich mitgebrachten, Algen versteckten sich auch andere Teichbewohner, die die Kinder mit Interesse beobachteten.
In den kommenden Wochen wurden […]
Beitrag weiterlesen