„Herzlich willkommen in unserem Kindergarten!“ — so war die Begrüßung am 16.11.2024. Wir konnten uns über viele bekannte Gesichter, aber auch einige unbekannte Besucher freuen, wie zum Beispiel Frau Feldmann, die als Abordnung der Stadt Wittmund erschienen ist. Unser Haus ist, wie unser Konzept, offen, und diese Türen öffneten sich vor 20 Jahren zum ersten Mal für die Kinder. Denn bereits am 26. Februar 1973 wurde der Kindergarten Leerhafe offiziell im Gebäude der ehemaligen Schule eröffnet – 51 Jahre Kindergarten in Leerhafe. Das heißt auch, dass die damaligen Leerhafer und Hoveler Kinder teilweise ihre Enkel in die Kindertagesstätte bringen [ … ]
Beitrag weiterlesenKategorie: Blog
KiTa für zu Hause #231 aus Wittmund
„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ Mit diesem Satz lernen die Kinder der Integrationsgruppe die Reihenfolge der Planeten unseres Sonnensystems. Über mehrere Wochen beschäftigten sie sich mit dem Sonnensystem der Milchstraße. Nach intensiven Recherchen und langer Vorbereitung wurde den Kindern der Aufbau des Sonnensystems auf vielfältige Weise nahegebracht [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #230 aus Dornum
Licht der Liebe – unter diesem Motto stand das Projekt zum Laternenfest. Zunächst nahmen viele Familien das Angebot zum Eltern-Kind-Laternen-Workshop an. In diesem Jahr sind Teller-Laternen zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ in vielfältiger Weise liebevoll und kreativ gestaltet worden. Dabei ergeben sich nette Begegnungen und Gespräche, die unsere St. Bartholomäus Gemeinschaft stärken. In der Gruppenleiter-Besprechung hatten wir uns auf diese Lieder verständigt [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #229 aus Marx
„Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in Dir, mal es bunt und leuchtend an.“ Seit dieser Woche behandeln wir mit den Kindern das Thema „Farben“ in unserer Kindertagesstätte.
Dies sind die Ziele unseres Projektes: Erkennen von Grund- und Mischfarben, Zuordnen von Farben und Farbfamilien, Wahrnehmungsförderung, Entdecken und ausleben der eigenen Kreativität [ … ]
KiTa für zu Hause #228 aus Wittmund
Demokratie in der Ev.-luth. KiTa Goethestraße
Wie können sich die Kinder in der Ev.-luth. KiTa Goethestraße beschweren? Beschwerdemanagement ist bei uns gerade ein großes Thema. Wie können sich unsere Kinder beschweren, Lob aussprechen oder eine Idee mitteilen? Demokratie beschreibt, wie wir leben und Entscheidungen treffen: Zusammen. An der Bürotür der Leitung hängt ein roter Briefkasten. Die Kinder können mit ihren Vorstellungen ein Bild malen […]
KiTa für zu Hause #227 aus Victorbur
Wir möchten Euch allen heute unsere Arbeit mit der Unterstützenden Kommunikation in unserer KiTa in Victorbur vorstellen.
Aus der Vielfältigkeit der Unterstützenden Kommunikation haben wir uns zwei Punkte herausgesucht, die wir für alle Kinder als sehr wertvoll und gewinnbringend erachten. Zum einen benutzen wir die Symbole nach Metacom und die lernunterstützenden Gebärden nach Kestner.
Wir möchten nun einen kleinen Auszug aus dieser Arbeit vorstellen und haben Euch drei Beispiele dafür herausgesucht.
In allen drei Kindergartengruppen verwenden wir den Wochenplan aus dem Metacom Programm, welcher für jeden Tag eine eigene Farbe hat. [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #226 aus Norden
Erntedankfest im Kindergarten
Es ist die Zeit im Jahr, in der wir für die reiche Ernte danken und gemeinsam die Früchte der Natur genießen. Die Kinder setzten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Erntezeit auseinander. Es wurde unter anderem gebastelt, gelesen und gekocht. In den Morgenkreisen kamen viele Fragen auf, wie zum Beispiel: Wer erntet? Wo wachsen die Kartoffeln? Woher kommt das Brot aus dem Supermarkt? Am Mittwoch haben wir das Erntedankfest gefeiert! Zum krönenden Abschluss gab es ein tolles Festessen. Zuerst sind wir zu einer Obstwiese gegangen und haben frische Äpfel gepflückt. Die Äpfel glänzten in der Herbstsonne und [ … ]
KiTa für zu Hause #225 aus Spetzerfehn
Apfelsammelaktion des Round Table Wiesmoor-Großefehn
Der Round Table aus Wiesmoor-Großefehn hat dieses Jahr wieder zur jährlichen Apfelsammelaktion eingeladen. Es wurden Container zu den Kindertagesstätten gebracht und dann hatten wir eine Woche Zeit, sie zu füllen. Unsere Kinder, Eltern und viele – sich mit uns verbunden fühlende – Mitglieder aus unserer Kirchengemeinde haben geholfen, Äpfel zu sammeln und mit zur Kita zu bringen. Dieses Jahr war die Ernte [ … ]
KiTa für zu Hause #224 aus Holtgast
Erntedank in Holtgast
Das kirchliche Erntedankfest findet am ersten Sonntag im Oktober statt. Im „Kinnerhuus“ haben wir uns schon in dieser Woche intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Als Einstieg haben wir den Eingangsbereich geschmückt. Ein Strohballen und Maispflanzen kamen ins Haus und täglich kamen „Gaben aus dem Garten“ hinzu. Im Außenbereich der Kita sammelten die Kinder Eicheln, Haselnüsse, Äpfel und Brombeeren. Aus ihrem Garten brachten sie rote und braune Tomaten, gelbe und rote Paprika, Zucchini, Äpfel, Kastanien, Esskastanien [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #223 aus Werdum
Wir machen Kartoffelsuppe!
Da die Tage nun kühler werden und der Herbst immer näher rückt, möchten wir euch ein Rezept zum Aufwärmen an die Hand geben. Das Rezept unserer leckeren Kartoffelsuppe, welche ganz leicht nachzumachen ist und die Kinder dabei auch noch ihre Motorik im Schneiden fördern.
Die Kartoffelsuppe haben wir anlässlich unseres Familienausfluges, mit den Kindern unserer KiTa zubereitet. Unser Ausflug fand beim Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V. statt. Dort hatten wir [ … ]
Beitrag weiterlesen