Hallo und Grüße aus der Ev.-luth. Kita Victorbur,
heute gibt es von uns eine Auswahl an plattdeutschen Liedern, die wir aus Fotos vertont haben.
Viel Spaß beim Schauen und Nachsingen! [ … ]
Hallo und Grüße aus der Ev.-luth. Kita Victorbur,
heute gibt es von uns eine Auswahl an plattdeutschen Liedern, die wir aus Fotos vertont haben.
Viel Spaß beim Schauen und Nachsingen! [ … ]
Dieser Blog-Beitrag kommt von der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Schwalbennest“ in Reepsholt.
heute möchten wir euch ein Experiment und ein selbstgebasteltes Spiel vorstellen.
Experiment „Farben laufen“
Dafür benötigt ihr[ … ]
Die Kinder aus unserer Ev.-luth. Kindertagesstätte in Wiesedermeer freuen sich über die warmen Sonnenstrahlen und auf den Start in den Sommer!
Bei diesem schönen Sonnenwetter haben unsere Kinder schon viele Pläne für den Sommer gemacht und sie möchten, wie die Piraten, in See stechen. Ihre Ideen für ein Piratenschiff haben unsere Kinder ganz kreativ umgesetzt.
Und wenn auch du es kaum erwarten kannst, im Sommer wie ein Pirat auf dem Wasser unterwegs zu sein, kannst du dir ein buntes Piratenschiff basteln.[ … ]
Beitrag weiterlesenHallo und herzliche Grüße aus der Ev.-luth. Kita Kükennüst in Norden!
Gott liebt das Wachsen
Und Gott sprach:
Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das Samen bringe, und fruchtbare Bäume auf Erden.
Mose 1,11
Erstaunlich, was aus einem Samen so alles wachsen kann. Welche Kraft in so einem Körnchen steckt, dass es einen Keimling entwickelt, dann einen kleinen Stengel und zarte grüne Blätter [ … ]
Beitrag weiterlesenHallo aus der Kita St. Nicolai in Wittmund,
wir möchten heute ein Projekt aus unserer Vielfaltswoche vorstellen.
Angelehnt an das Bilderbuch „Das kleine Ich bin ich“ gestalten wir zurzeit mit den Kindern, Familien und Fachkräften ein großes selbstgenähtes Kuscheltier für unsere neue Leseecke […]
Beitrag weiterlesenMoin liebe Kinder und Familien,
dieser Videobeitrag kommt aus der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Goethestraße“ in Wittmund.
Bohnenexperiment
Für diese Experiment benötigen wir:
ein Glas, Watte, die eingeweichte/n Bohne/n, Wasser, Stäbchen
Schritt 1: Zu allererst legen wir […]
Beitrag weiterlesenKinder lieben es zu experimentieren. Experimente machen Spaß und erweitern den Horizont um jede Menge neue und faszinierende Facetten.
Bei vielen Experimenten sind die Kinder sowohl verwundert, als auch neugierig was passiert. Sie werden angeregt, physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten zu verstehen.
Experimente mit Wasser[ … ]
Beitrag weiterlesenWir möchten im Blog von unserem Projekt ,,Ausbildung zum Streitschlichter“ berichten.
In Begleitung des Präventionsrates haben wir als pädagogische Fachkräfte an einer Fortbildung zum Thema ,,Mediation und Streitschlichtung im Kindergarten“ teilgenommen. Begleitet und unterstützt wurden wir von der Mediatorin und Fachkraft für Kriminalprävention Kathrin Waldor[ … ]
Beitrag weiterlesenMit Moses durch die Wüste
Heike Schütz und Astrid Burmeister haben mit den Kindern und uns zum Anfang des Themas eine lebendige Andacht gefeiert. Bei dieser Andacht hatten wir Mose zu Besuch, welcher uns seine Geschichte erzählt hat. Er hat uns warme Milch mit Honig mitgebracht, um uns zu zeigen, was das Volk Israel im gelobten Land erwartet [ … ]